Mein Name ist Cornelia Rüppel-Baldin. Ich wurde 1966 in der documenta Stadt Kassel in Deutschland geboren und bin mit drei Schwestern dort aufgewachsen. Seit 2009 lebe ich mit meinem Mann in Graubünden.
Ich bin praktizierendes Mitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse®
und beim EMR (ErfahrungsMedizinischen Register) registriert.
2022 -
Ausbildung zur Sehtrainerin
SehAkademie Marianne Wiendl, Starnberg (Deutschland)
2017 - 2022
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT
Methode Craniosacral Therapie
2011 - 2015
Dipl. Craniosacral-Therapeutin Cranio Suisse®
Schule für Körpertherapie, Wetzikon/Kiental
2013 - 2015
Medizinisches- und craniospezifisches Fachwissen
CORTADO Fachschule für medizinische Grundlagen, Sargans
und Schule für Körpertherapie, Wetzikon/Kiental
2011
Massagetherapeutin/Wellnesstherapeutin (geprüft, Urkunde)
terramedus Akademie für Gesundheit, München
2022
Seh-Ressourcen Förderung
bei Alterssichtigkeiten und Augenerkrankungen
(Perspektivenwechsel mit allen Sinnen)
SehAkademie Marianne Wiendl, Starnberg mit Elvira Boguth
Natürliche Sehentwicklung anregen
bei Kindern und Erwachsenen
(Stärkung des binokularen Sehens, Hand - Augen Koordination)
SehAkademie Marianne Wiendl, Starnberg mit Marianne Wiendl
2021
Der Innewohnende Behandlungsplan
in der Craniosacral Therapie
erspüren, wahrnehmen und begleiten
auf dem ganz persönlichen Weg Richtung Gesundheit
Da-Sein Institut Winterthur, mit Myriam Jaeggi
2020
Willkommens Cranio
Neugeborene und ihre Eltern
Geburtsstress Auflösung,
Nachholen des natürlichen Geburtsverlaufs z. B. nach Kaiserschnitt,
Harmonisierung des Verdauungssystems,
Behandlung der Atemwege, des Blutsystems,
der cardiovaskulären Strukturen, Atlanto-Okziptal Gelenk
Winterthur, mit Sandra Gubler
2019
Kieferbalance R.E.S.E.T.® 1 und 2
nach Philip Rafferty
Ein sehr sanfte Behandlungsmethode welche
harmonisierend, entspannend und unterstützend wirkt,
bei Beschwerden im Kiefer, im Schulter-Nacken-Bereich,
bei Kopfschmerzen, bei Nebenhöhlenentzündungen,
bei Verdauungsproblemen oder im Bewegungsapparat
Bodyfeet, Landquart mit Sabine Mendt-Jung
Psychologie
Persönlichkeitstheorien und Persönlichkeitsmodelle
relevante Entwicklungstheorien, erste Lebensphase,
Entwicklungsdefizite
Kientalerhof, Wetzikon mit Nicole Tröndle
2018
Ganzheitliches Sehtraining
Basisseminar
Vitalisierung der Augen mit Sehübungen
(Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation,
Zusammenspiel von Körper und Augen,
Förderung der koordinativen Fähigkeiten, Augenakupressur)
SehAkademie Marianne Wiendl, Starnberg mit Elvira Boguth
Craniosacral-Therapie an den Augen
Begleiten von Fehlsichtigkeit und Augenkrankheiten
(Weit-, Kurz, und Alterskurzsichtigkeit, Schielen,
Trockene Augen, Grauer Star, Grüner Star, Makuladegeneration)
Schule für ganzheitliche Augentherapie eye-to-I, Herrliberg
mit Ursula Gachnang
Sozialwissenschaftliche Grundlagen Psychologie
Kognitive Psychologie, Nonverbale Körpersprache,
Techniken der Selbstwahrnehmung
Phoenix Schule, Zürich mit Madina Bokoum
2017
Gesundheitsförderung durch eigenverantwortliche Genesungsfaktoren
Ressourcen, Resilienz, Salutogenese und Empowerment
Kientalerhof, Wetzikon mit Raphael Schenker
Körperliches Erleben, Erfahrungs- und Veränderungsprozesse
in der KomplementärTherapie
Phoenix Schule, Zürich mit Daniel Schneitter
2016
Biodynamische Praxis mit Babys und Kindern
Kiss-Syndrom (Schiefhals), Plagiocephalus (Kopfabflachung),
Schreikinder, Ausgleich des Nervensystems, Bonding
Salesianum, München mit Corina Ciocarelli
2015
Biodynamische Praxis mit dem kardiovaskulären System
Schule für Körpertherapie, Wetzikon mit Michael Shea
2014
Schleudertrauma
Schule für Körpertherapie, Wetzikon mit Friedrich Wolf
Migräne und andere Kopfschmerzarten
Schule für Körpertherapie, Wetzikon mit Nadja Schumacher
Coaching
Verschiedener Wahrnehmungs- und Kommunikationsebenen
Kientalerhof, Kiental mit Andreas Ledermann
Integrative und prozessorientierte Gesprächsführung
Kientalerhof, Kiental mit Brigitta Raimann und Andreas Ledermann